Vorbildliche Sanierung 2011 Sanierung
und Umbau eines ehem. Schulgebäudes
Die Jury
|
|
Bei der alten Schule in Schweskau sind die genannten Anforderungen in vorbildlicher Weise erfüllt. Man spürt, wie sehr sich ihre Bewohner mit dem Vorgefundenen identifiziert haben. Das führt im Inneren zu oftmals überraschenden und fantasievollen Lösungen, ohne dass in die konstruktiven Elemente eingegriffen wird. Viele Spuren früherer Nutzungen sind erkennbar geblieben. Im Äußeren ist bei den Fenstern der Südseite der ursprüngliche Zustand zur Zeit der Schulnutzung weitgehend wiederhergestellt worden. Leider wurde dabei auf die Sprossen der unteren Flügel verzichtet, was teilweise ungünstige Proportionen zur Folge hat. Auch die sehr unterschiedlichen Fensterformate der ansonsten vorbildlich mit Schieferbehang wiederhergestellten Westseite geben der dortigen Ansicht eine gewisse Unruhe. Hinsichtlich des Aufbaus der Außen-, wie der Innenwände fanden weitgehend historische (Lehm) und bauökologisch unbedenkliche Materialien Verwendung. Auch die zusammen mit dem Nebengebäude besonders reizvolle Hofsituation, die den ankommenden Besucher empfängt, wurde einschließlich der beschirmenden Bäume in ihrem Charakter nicht angetastet. Insgesamt wurde die Sanierung außerordentlich sensibel ausgeführt. Das vorgefundene Ergebnis belegt ein hervorragendes Zusammenspiel von Bewohnern, Planer und Handwerkern. |
|
Geschichte des alten Schulhauses in Schweskau ![]() Seit 132 Jahren gibt es das Schulhaus in Schweskau. Im Jahre 1879 wurde
es erbaut und bis in die 50er Jahre des 20. Jahrhunderts als Schule genutzt.
|